Preisträger beim BDS-Quiz ermittelt
Kürzlich erfolgte die Übergabe der Preise an die Preisträger aus der Verlosung des Bund der Selbständigen (BDS) von Rot am See. Auf dem BDS-Stand im Gewerbezelt auf der Muswiese konnten die Besucher Teilnahmekarten ausfüllen. Gefragt wurde nach der Zahl der Aussteller im Gewerbezelt. 59 war die richtige Antwort. Diese war auch auf dem Aushang des Zeltplanes im Stand ersichtlich. BDS-Gutscheine waren als Gewinne ausgelobt.
Der 1. Preis in Höhe von 150 Euro fiel an Frau Anna Prassler aus Wallhausen, der 2. Preis mit 100 Euro fiel an Frau Miriam Frey aus Wolpershausen und der 3. Preis mit 50 Euro fiel an Frau Tanja Anderseck aus Wallhausen. Herzlichen Glückwunsch den Gewinnerinnen.
Nach 2-jähriger Abstinenz hat am Samstag, 08.10.2022 die „fünfte“ Jahreszeit die Muswiese 2022 begonnen.
Samstag, 08.10.2022
Livevorführung Musikschule Notentreff aus Rot am See
Sonntag, 09.10.2022
Interview und Autogrammstunde mit Hakro Merlins aus Crailsheim
Sonntag, 09.10.2022
Show Kochen mit Mareike Bullinger (Gute Pute vom Werdeckerhof) und dem Landhotel Kirchberg.
Zubereitet wurde ein Pulled Turkey Bürger.
Moderation: Reiner Groß
Mittwoch, 12.10.2022
Firma Stapf aus Kirchberg feiert dieses Jahr Ihren 40. als Aussteller auf der Muswiese in Rot am See.
Herzliche Glückwünsche vom BDS & Gemeinde Rot am See.
Donnerstag, 13.10.2022
Mittelstandskundgebung mit Rezzo Schlauch
BDS Rot am See besichtigt Steuerkanzlei Dr. Hollenbach
Einer Einladung zufolge, nutzten Mitglieder des BDS Rot am See die Möglichkeit sich über die Steuerkanzlei Dr. Hollenbach informieren zu lassen und die modernen und lichtdurchfluteten Büros im ansprechenden Bürogebäude zu besichtigen.
Die Steuerkanzlei betreut Mittelständische Unternehmen, Handwerksbetriebe, Landwirte, Selbständige und Privatpersonen, die auf die Erfahrungen und Expertisen des Teams setzen und vertrauen. Großen Wert legt das Team auf den persönlichen Kontakt zu den Mandanten.
Themen der Kanzlei sind insbesondere die Erstellung von Steuererklärungen und Jahresabschlüssen, die Finanzbuchführung, die landwirtschaftliche Buchführung, Lohn- u. Gehaltsabrechnungen sowie betriebswirtschaftliche Beratung.
Mit gut ausgebildeten, hoch qualifizierten Mitarbeitern bzw. durch unterschiedliche Spezialsierungen wird ein breites Spektrum der steuerlichen Beratung geboten. Hierzu zählen schenkungs- und erbschaftssteuerliche Themen, Existenzgründungsberatung sowie Begleitung von Bankgesprächen und Kreditverhandlungen.
Dr. Hollenbach und sein Team (zwei Steuerberater und 11 Mitarbeiter) hatten folgende Themen ausgearbeitet und vorgestellt: Meine Steuern – Unternehmen online über DATEV sowie Themenkomplexe um die Unternehmensnachfolge und Unternehmensübergabe. Danach wurden Fragen aus der Besuchergruppe beantwortet.
Besonderen Anklang fanden die sicheren, schnellen und einfachen EDV-technischen Übertragungsmöglichkeiten der Belege durch einfaches abfotografieren bzw. scannen per Handy oder Tablet. Eine automatische Verbuchung bzw. Zahlung der Rechnungen ist ebenfalls möglich.
Mit Snacks und Getränken wurden die Gäste durch das Team bestens versorgt und konnten danach den Heimweg mit guten Eindrücken angetreten.
Herzlichen Dank an das Team der Steuerkanzlei Dr. Hollenbach.